Vom 7. bis 8. Juni 2025 stellen wir uns der ultimativen Herausforderung: Das 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife! Mit unserem McLaren 720S GT3 kämpfen wir in der GT3-Klasse gegen die besten Teams.
Das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife gilt als die härteste Herausforderung im Motorsport. Mit unserer Pool-Strategie und 20 spezialisierten Fahrern sind wir optimal vorbereitet für die "Grüne Hölle".
Die Nürburgring Nordschleife ist mit ihren 24,358 km und 73 Kurven die anspruchsvollste Rennstrecke der Welt. Unsere Fahrer müssen sich auf wechselnde Wetterbedingungen, extreme Höhenunterschiede und die berüchtigten Abschnitte wie "Flugplatz", "Karussell" und "Pflanzgarten" einstellen. Die Kombination aus hohen Geschwindigkeiten, engen Passagen und begrenzten Auslaufzonen erfordert höchste Konzentration über 24 Stunden.
Besonders kritisch ist der Nachtabschnitt, wenn die Fahrer bei reduzierter Sicht Höchstgeschwindigkeiten von über 250 km/h erreichen. Unser spezielles Trainingsprogramm mit Nachtfahrten und Wettertraining bereitet die Teams optimal auf diese Bedingungen vor.
Mit 20 Fahrern im Pool können wir für jedes Auto das perfekte Team zusammenstellen:
Spezialanpassungen für die Nordschleife inklusive modifizierter Kühlung und angepasster Aerodynamik für die Höhenunterschiede.
Intensive Streckenanalyse aller 24,358 km. Spezialtraining für Hochgeschwindigkeitsabschnitte wie "Dottinger Hohe" mit über 250 km/h.
Durchschnittlich 6h Training pro Fahrer
Spezielles Training für die nächtlichen Bedingungen mit reduzierter Sicht. Konzentration auf Markierungen und Reflexionen bei Höchstgeschwindigkeit.
42h Nachttraining absolviert
Vorbereitung auf typische Eifel-Wetterbedingungen. Spezielle Regenreifen-Strategien und Aquaplaning-Training in kritischen Abschnitten.
8h bei Nässe trainiert
Abschnitt | Besonderheit | Geschwindigkeit | Herausforderung |
---|---|---|---|
Flugplatz | Höchstgeschwindigkeit | 260+ km/h | Komprimierung nach Sprung |
Karussell | Banked Corner | 120 km/h | Extreme Querkräfte |
Pflanzgarten | Schikane | 180 km/h | Keine Auslaufzone |
Dottinger Hohe | lange Gerade | 270+ km/h | Bremszone für Tiergarten |
Spezielle Übungen für Lichtverhältnisse und Orientierung. Markierungstraining und Reflexionsübungen bei reduzierter Sicht.
Alle Fahrer für 2-Stunden-Stints trainiert. Spezielles Fitnessprogramm für Konzentration über lange Fahrzeiten.
Training für Überholmanöver an engen Stellen. Kommunikationsprotokolle für langsamen Verkehr entwickelt.
Verfolgt unsere Performance auf unserer Streamer-Übersichtsseite
Zu den StreamsMit exklusiven Onboard-Kameras und Teamkommunikation.